Cronuts - mit Beerenfüllung
- Corinne kontakt@corinne-backt.ch
- 25. März 2024
- 3 Min. Lesezeit
Cronuts, eine köstliche Kombination aus Croissants und Donuts, haben die Herzen von Backliebhabern und Zucker-Suchtis auf der ganzen Welt erobert.
Dieses überaus knusprige Gebäck wird in der Fritteuse gebacken.
Dieses Rezept basiert auf der Kreation von Christian Hümbs und bietet eine köstliche Variation von Cronuts mit frischen Beeren und einem feinen Gelée. Perfekt für einen besonderen Anlass oder einfach als süsse Leckerei zwischendurch. Lasse Dich von diesem Backgenuss verführen und teile ihn mit den Liebsten! 🤗

Für den Plunderteig
500g Mehl
200ml Milch
30g Frischhefe
40g Zucker
1 Ei
1/2 TL Salz
Für die Ziehbutter
400g Butter
120g Mehl
Den Ofen auf 50°C Umluft vorheizen. Die Hefe in die Milch bröckeln und verrühren, bis sie sich löst. Aus allen restlichen Zutaten des Grundteigs und der Hefemilch mit dem Knethaken in der Küchenmaschine einen glatten Teig herstellen. Dafür erst 4 Minuten langsam vermischen, dann ca. 5 Minuten schnell kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Diesen mit einem feuchten Tuch abgedeckt im ausgeschalteten, warmen Ofen 10 Minuten gehen lassen. Den Teig dann mit den Händen auf einem Blech zu einem flachen Rechteck formen und ca. 20 Min. im Gefrierfach oder 30 Min. im Kühlschrank kühlen.
Für die Ziehbutter
Die Butter zügig von Hand mit dem Mehl glattarbeiten. Anschliessend zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie zu einer rechteckigen Platte ausrollen und im Kühlschrank kaltstellen.
Tourieren
Den Teig evtl. nochmal kurz ausrollen, bis er doppelt so groß wie die Ziehbutter- Platte ist. Wenn Teig und Ziehbutter in etwa die gleiche Festigkeit besitzen, die Butter-Platte in den Teig einschlagen. Die Butter-Platte soll vollständig und gleichmäßig von Teig umhüllt sein. Die Butter darf nirgends sichtbar sein. Nun bekommt der Teig eine einfache und zwei doppelte Touren. Dafür den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem länglichen Rechteck ausrollen. Einfache Tour (Abb. 1): Den Teig auf 1/3 der Fläche ineinander falten, so dass drei Teigschichten übereinander liegen. Vor dem Falten jeweils das Mehl mit einem Pinsel von der Oberfläche entfernen. Dann in Folie gewickelt ca. 5 Minuten im Gefrierfach kaltstellen. Doppelte Tour (Abb. 2): Die gekühlte Teig-Platte um 90° drehen und wieder zu einem länglichen Rechteck ausrollen. Den Teig dann so ineinander falten, dass 4 Teigschichten übereinander liegen. Erneut in Folie für 15 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Dieser Teig kann sehr gut eingefroren werden, da man nicht immer so viel Cronuts machen möchte. Aber der Teig ist dann schon mal vorbereitet. 😉

Nun das Frittieröl auf maximal 175°C erhitzen. Dabei mit Hilfe des Frittier-Thermometers immer wieder die Temperatur kontrollieren. Den Plunderteig auf eine Dicke von 2cm ausrollen und mit 8cm & 3,5cm grossen Ausstechern Ringe aus dem Teig ausstechen. Die Cronuts umdrehen und mit Frischhaltefolie abgedeckt 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Für die Beerenfüllung
100g Cassispürée
50g Himbeerpürée
50g Heidelbeerpürée
2 Blatt Gelatine
etwas Zitronensaft
1 Pkg. Vanillezucker
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Die Beerenpürées mischen und in einer Pfanne mit dem Zucker aufkochen. 1-2 Min. köcheln lassen dann vom Herd nehmen. einige Minuten abkühlen lassen, dann die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Im Kühlschrank fest werden lassen.
Wenn das Gelée fest ist mit dem Pürierstab gründlich zu einer glatten, glänzenden Masse verarbeiten. Nach Belieben mit Limettensaft abschmecken. Falls die Masse zu fest ist, noch etwas Fruchtsaft zugeben. Anschliessend die Beeren-Füllung in einen Spritzbeutel mit 10mm Lochtülle füllen und im Kühlschrank verwahren.

Die frischen Beeren waschen, trocknen und bereit stellen.
Die Temperatur des Öls kontrollieren. Bei max. 175°C die ausgestochenen Cronuts mit Hilfe einer Schaumkelle hineingeben und 2-2,5 Min. frittieren, bis sie goldbraun sind. Dabei mehrmals vorsichtig wenden und immer 2 Cronuts auf einmal frittieren. Anschliessend auf reichlich Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen.

Fertigstellung der Cronuts
Die etwas abgekühlten Cronuts in reichlich Zucker wälzen. Dann waagerecht halbieren. Mit der Beeren-Füllung wenige Tupfen auf die untere Hälfte der Cronuts aufdressieren. Die Brombeeren waagerecht halbieren (also die Spitzen abschneiden) und mit den Blaubeeren auf bzw. zwischen den Creme-Tupfen platzieren. Abschliessend die obere Hälfte der Cronuts auflegen und alle Cronuts dezent mit süssem Schnee bestauben.

Die Cronuts schmecken natürlich am besten ganz frisch. Unglaublich knusprig und mit einer fruchtigen und frischen Fruchtfüllung sind sie unwiderstehlich.
Viele Spass beim Ausprobieren und e Guete! 😋
Hier kannst du das Rezept runterladen
Comments