Financiers - leckere Goldbarren
- Corinne kontakt@corinne-backt.ch
- 16. Jan. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Feb. 2024
Financiers, ein französisches Mandelgebäck, haben sich über die Jahre zu einem beliebten Genuss entwickelt. Ihre charakteristische rechteckige Form, goldene Farbe und zarte Textur machen sie zu einem ansprechenden Leckerbissen.
Diese Gebäcksorte verdankt ihren Namen angeblich den Finanzleuten in Paris, die sie besonders gern genossen haben sollen und die Form der kleinen Goldbarren nachempfunden wurde. Die Hauptbestandteile sind gemahlene Mandeln, Eiweiß, Zucker und Butter, die zusammen einen unverwechselbaren Geschmack erzeugen. Traditionell in speziellen Formen gebacken, bieten Financiers eine Vielzahl von Varianten, indem sie beispielsweise mit verschiedenen Nüssen oder Früchten verfeinert werden können. Diese kleinen Gebäcke sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Beispiel für die Kunst der französischen Pâtisserie.
Financiers sind gut geeignet, um Eiweiss zu verwerten. Bei vielen Rezepten braucht es nur das Eigelb. Da sind Financiers die perfekte Ergänzung.

Für den Teig
75g Nussbutter
2 Eiweiss
65g Puderzucker
1 Prise Salz
75g gemahlene Mandeln
25g Mehl
nach Wunsch frische Beeren oder Nüsse

Eiweiss mit der Hälfte vom Puderzucker und Salz in einer Schüssel zu einem stabilen Eischnee schlagen. Den übrigen Puderzucker mit Mandeln und Mehl in einer Schüssel mischen. Abgekühlte Nussbutter einrühren. In diese Masse den Eischnee unterziehen.

In die Formen aufteilen, die Beeren draufsetzen und evtl. mit gehackten Pistazien oder Mandeln dekorieren.
Im 160°C vorgeheizten Backofen ca. 25 Min. goldbraun backen.
Mit Puderzucker bestäuben und servieren. Sie halten sich in einer Blechdose gut 2-3 Tage. Ich habe es allerdings noch nie geschafft, sie so lange zu verteidigen! 😁
Am besten schmecken sie noch lauwarm. E Guete! 🩷
Hier kannst du das Rezept runterladen:
Comments