Japanischer Soufflé Pfannkuchen - fluffig wie eine Wolke
- Corinne kontakt@corinne-backt.ch
- 27. Jan. 2024
- 1 Min. Lesezeit
In Japan werden sie Hottokeki genannt - die Pfannkuchen. Die Mischungen werden meist fertig gemischt gekauft, sind aber sehr einfach zum selber machen.
Sie werden in verschiedenen Grössen gemacht. Ich habe mich für den Soufflé-Pfannkuchen - Sufure Hottokeki - entschieden. Er sieht aus wie ein Kuchen und ist so luftig wie eine Wolke.
Serviert mit Früchten, Beeren oder Ahornsirup geben sie ein göttliches Frühstück. Oder, wie bei uns, auch mal ein Abendessen.

Für die Pfannkuchen-Mischung
425g Mehl
30g Mais- oder Weizenstärke
20g Backpulver
100g Zucker
3g Salz
Alle Zutaten in einem Glas gut durchgeschüttelt, kann es auch hervorragend aufbewahrt werden und ist zum Sonntags-Frühstück immer griffbereit. 😊

Für 2 Pfannkuchen
150ml Milch
1 Ei
200g Pfannkuchen-Mischung
Butter
Ahornsirup
Milch und Ei in einer Rührschüssel verquirlen und die Pfannkuchen-Mischung darübersieben. Alles gut mit dem Schneebesen verrühren.
Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Fett erwärmen. Die Hitze reduzieren und zwei Dessertringe (ca. Ø 6-8cm) in die Pfanne setzen und mit Teig füllen. zwei Löffel Wasser in die Pfanne geben und mit einem Deckel zudecken. Bei geringer Hitze ca. 8 Min. backen. Die Pfannkuchen in der Form wenden und weitere 5 Min. backen. Evtl. nochmals etwas Wasser zugeben.
Die Dessertringe entfernen und die Pfannkuchen mit einem Stück Butter, Ahornsirup, Früchte oder Beeren servieren. Oder nur mit etwas Puderzucker bestäuben.

Die luftigen Pancakes müssen unbedingt lauwarm gegessen werden! Nur ganz frisch sind sie fein. 😋
Hier kannst du das Rezept runterladen:
Comments